Aktualisiert 03.06.2020

Teilnahme bei einem Live-Ereignis im Microsoft Teams Online-Stream

Mit Microsoft Teams können Sie komfortabel an Liveveranstaltungen übers Internet teilnehmen. Dazu benötigen Sie einen Rechner mit Internetverbindung, einen Browser (z. B. Chrome, Edge oder Firefox) und Sound.


Zugang zum Stream

Umgang mit Fragen

Gibt es Probleme?


Zugang zum Stream

  • Sie erhalten einen Zugangslink per E-Mail
  • Öffnen Sie den Link mit einem Browser (am besten lokal, nicht im ASP)
  • Sie werden gefragt, ob Sie die App herunterladen möchten
  • Wählen Sie 'Stattdessen im Internet ansehen'
    Alternativ können Sie auch die Teams-App nutzen, unsere Anleitung bezieht sich auf die Nutzung eines Browsers.

  • Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft 365 Konto an oder, falls Sie kein Konto haben, wählen Sie 'Anonym teilnehmen':

  • Sie sehen nun den Stream, sobald er beginnt.


Umgang mit Fragen

  • In der Seitenleiste rechts sehen Sie bereits veröffentlichte Fragen
  • Ist die Seitenleiste mit den Fragen nicht sichtbar?
    Oben rechts befindet sich ein Button mit Sprechblasen und Fragezeichen. Hier können Sie den Chat ein- und ausblenden.

    Wenn dieser Button nicht sichtbar ist, haben Sie vermutlich den Vollbildmodus eingeschaltet. Dies kann man über den Doppelpfeil im unteren rechten Bildschirmeck ändern.
  • In 'Meine Fragen' können Sie Ihre Fragen platzieren und diese einsehen.
  • Zum Stellen einer Frage geben Sie bitte Ihren Namen ein.
  • Bei Bedarf setzen Sie hier den Haken 'Anonym posten'. Wir empfehlen, sich mit Namen zu melden, damit wir Ihnen auch nach der Veranstaltung noch antworten können.
  • Nun können die Moderatoren Ihre Frage lesen und beantworten.
  • Ihre Frage wird erst dann in den Highlights veröffentlicht, wenn ein Moderator sie freigegeben hat.


Gibt es Probleme?


Qualität

Sie können Ihre Internetleitung entlasten, indem Sie Anwendungen (vor allem weitere Browserfenster) schließen, die Sie aktuell nicht nutzen.

Browser

Wir empfehlen die Verwendung von Chrome, Edge oder Firefox. Mit dem Internetexplorer kann es zu Problemen in der Darstellung kommen.

Sound

Bitte prüfen Sie Ihre Windows Einstellungen und Ihren Rechner:
  • Ist der Lautsprecher eingeschaltet? Dazu müssen am Lautsprechersymbol in der Taskleiste unten rechts kleine Wellen abgebildet sein.
    Ist hier ein Kreuz, klicken Sie mit der Maus auf das Symbol und dann links auf das etwas größere Lautsprechersymbol zum Einschalten.

  • Sind die Lautsprecher im Rechner eingebaut oder externe Lautsprecher/Kopfhörer angeschlossen?
    Sie können das prüfen, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste unten rechts mit der rechten Maustaste klicken und dann "Sound-Einstellungen öffnen" auswählen.
    Bei Ausgabegerät muss ein Gerät angezeigt werden. Sie können die Soundausgabe testen, indem Sie mit der Maus auf den Balken bei der Lautstärkeanzeige klicken.
    Dann müssen Sie einen Ton hören. Wählen Sie gegebenenfalls ein anderes Ausgabegerät.
    Kommt kein Ton, gehen Sie bitte auf derselben Seite auf "Audiogeräte verwalten". Hier können Sie jedes Gerät anklicken und testen. Sollte bei einem gewünschten Gerät "deaktiviert" stehen, können Sie es hier wieder aktivieren.

  • Immer noch kein Ton? Dann klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol unten rechts in der Taskleiste und wählen "Lautstärkemixer öffnen".
    Hier können Sie die Lautstärke für verschiedene Programme festlegen. Kontrollieren Sie, ob Ihr verwendeter Browser auf laut geschaltet ist.
    Wenn nicht, wenden Sie sich an die Hotline, siehe unten.

Probleme?
Kontaktieren Sie bitte unseren Helpdesk telefonisch unter 07117 6162 - 111 oder per Mail an support@teledata-it.de